Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Die JGS stellt sich vor

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (400 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      Rundgang durch die JGS mit Schüler:innen

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (300 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      Jacob-Grimm-Schule – Oberstufengymnasium in Kassel

      HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER SCHULHOMEPAGE!

       
      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 
       
      ... das Schuljahr läuft, Kennenlern- und Studienfahrten liegen schon wieder lange hinter uns - kaum hat ein neuer Jahrgang Fuß gefasst, wird es Zeit, die kommende Einführungsphase in den Blick zu nehmen. Wir hoffen, dass Sie sich im Rahmen der Informationsabende einen Eindruck verschaffen konnten! Die Anmeldung an der JGS ist bis 02. Februar 2024 möglich.

      Genaue Informationen zum diesjährigen Anmeldeverfahren, alle benötigten Anmeldeunterlagen als PDF zum Ausdrucken sowie eine schriftliche Erläuterung zum Ausfüllen des Einwahlbogens finden Sie ab jetzt unter der Rubrik  „Anmeldung zur Einführungsphase“.

      Vereinbaren Sie unter 0561/771058 direkt nach den Weihnachtsferien ab dem 15. Januar  bis zum 02. Februar 2024 einen Termin zum Aufnahmegespräch mit unserer Schulleiterin. Die Aufnahmegespräche finden ab dem 07. Februar 2024 statt. 

       
      Kerstin Otto
      Schulleiterin
      Jacob-Grimm-Schule
      Wilhelmshöher Allee 35-39
      34117 Kassel
      Tel.: 0561-771058
      Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

       

      Herzliche Einladung zum Nikolausrudern am 10. Dezember

      Kommt mit ins Boot 2023 Word Dokument

       

      Dreharbeiten von MILKY CHANCE an der JGS

      MILKY CHANCE feiert nun schon seit 10 Jahren Welterfolge und füllt sowohl in Europa als auch in den USA ganze Stadien. Grund genug, zurückzublicken. Für die Dreharbeiten zu der Dokumentation "Two High School Friends Making Music" begaben sich Clemens Rehbein und Philipp Dausch, mittlerweile verstärkt durch Antonio Greger sowie Sebastian Schmidt, an die Jacob-Grimm-Schule, wo sie 2012 ihr Abitur absolvierten. Zu sehen ist der spannende Beitrag in der ARD-Mediathek. Auch die HNA blickt in ihrem Artikel "Das Pop-Märchen aus Kassel" (Ausgabe vom 27.5.2023) auf die außergewöhnliche Karriere von MILKY CHANCE zurück. 

      LEA besucht die JGS

      DSC 0020

      Im Rahmen von Dreharbeiten besuchte LEA die JGS. Anlass für die Rückkehr zu ihrer alten Schule waren die Dreharbeiten zu einem Special über LEA, das der Sender VOX im Rahmen der zehnten Staffel von „Sing meinen Song“  im Frühjahr diesen Jahres ausgestrahlte. Bei dieser Jubiläumsstaffel begrüßte Gastgeber Johannes Oerding weitere Größen wie Clueso oder Nico Santos, die jeweils die Songs der anderen Künstler:innen vortrugen, wobei es oft zu völlig neuartigen und überraschenden Interpretationen dieser Stücke kam. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.

       

      Anstehende Termine

      10. Dez. ab 13:30 Uhr
      Nikolausrudern am Bootshaus
      22. Dez. ab 10:05 Uhr
      Unterrichtsende/Beginn der Weihnachtsferien

      Neueste Beiträge

      • Nikolausrudern am 10. Dezember

        Liebe Freund:innen des Bootshauses! Bereits zum siebten Mal wird am 10. Dezember 2023 ab 13:30 Uhr am Bootshaus der JGS (Auedamm 29) das Nikolausrudern stattfinden. Alle Schüler:innen, Kolleg:innen, Eltern, Ehemalige und…

        03. Dezember 2023

      • Klassikkonzerte von HSS und…

        Am ersten Dezemberwochenende ist es wieder so weit: Die Heinrich-Schütz-Schule (HSS) und die Jacob-Grimm-Schule (JGS) präsentieren gemeinsam die traditionellen Klassikkonzerte in der Aula der HSS. Chöre und Orchester beider Schulen…

        24. November 2023

      • Informationsabende am 21./22. November

        Am 21. und 22. November 2023 finden die „Einblicke in die Jacob-Grimm-Welt" statt. An diesen Abenden öffnet die Jacob-Grimm-Schule ihre Türen und lädt alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in der…

        10. November 2023

      • "The Resonants" beim Vokationsfest…

        v.l.n.r.: Florin Hartig, Pauline Roppel, Oskar Bangs, Finn-Lee Leffler, Alexander Jovanovic (verdeckt: Colwyn Seidel) Die Rockband „The Resonants“ der Jacob-Grimm-Schule hatte kürzlich einen Aufritt im „Haus der Kirche“. Die Evangelische…

        03. November 2023

      • MINT-freundliche Schule 2023

        Neben weiteren Schulen wurde die JGS erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).…

        30. Oktober 2023

      • JGS-Schüler:innen bei "Glas der…

        Am 8. Oktober 2023 wurde zum 32. Mal der Kasseler Bürgerpreis „Das Glas der Vernunft“ an die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri verliehen. Mit Beginn der Protestbewegungen im Iran im…

        25. Oktober 2023

      • CAE 2023

        Im letzten Durchgang sind vier Kandidati:nnen der JGS bei der Cambridge Advanced Prüfung angetreten: Eva Gries, Katharina Grysczyk, Gregor Hollmann und Lindsay Schönrock. Die Zertifikate dienen aufgrund der internationalen Vergleichbarkeit…

        23. Oktober 2023

      • Fledermausexkursion des Bio-LK

        Gerade noch rechtzeitig vor dem Winterschlaf konnte an einem lauen Spätsommerabend Ende September der Leistungskurs Biologie in der Qualifikationsphase eins der Jacob-Grimm-Schule die lautlosen Jäger beobachten. Organisiert von der LK-Lehrerin…

        21. Oktober 2023

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung