Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Prix Saint-Exupéry

      Am 5. Juli fand in der Bücherei Kirchditmold eine kleine Feierstunde anlässlich der Vergabe des Prix Saint-Exupéry durch das Deutsch-Französische Forum Kassel e.V. – Cercle Français statt. Umrahmt von Lesungen in französischer Sprache und romantischer Klaviermusik wurden Abiturient*innen verschiedener Kasseler Schulen für ihre besonders guten Leistungen und ihr großes Engagement im Fach Französisch geehrt.

      Die JGS - Schülerinnen Viktoria Bechert, Mayya Demekhina, Cemile Inan und Lena Mirtes bekamen im Rahmen dieser Veranstaltung jeweils einen Buchpreis überreicht.

      Herzlichen Glückwunsch!

       Prix 2022

      Anstehende Termine

      20. Mär. - ganztägig
      Kommunikationsprüfungen Englisch Grundkurse
      20. Mär. ab 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      Noteneingabe Q4
      22. Mär. - ganztägig
      Pädagogische Tagung
      20. Mär. ab 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      Noteneingabe Q4
      22. Mär. - ganztägig
      Pädagogische Tagung

      Die JGS stellt sich vor

      Datenschutzhinweis: An dieser Stelle kann ein YouTube-Video abgespielt werden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um das YouTube-Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom Google-Server (YouTube) geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung

      Neueste Beiträge

      • JGS-Bigband beim Bigband-Festival in…

        Internationales Bigband-Festival Die JGS Bigband war auf großer Fahrt. Für fünf Tage verabschiedeten wir uns vom Alltag und nahmen Kurs auf Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Vor Ort wurden wir…

        13. März 2023

      • Studienbotschafter der Uni Kassel…

        Am Freitag den 24.02.2023 kamen Studienbotschafter*innen der Universität Kassel zu uns an die JGS und informieren und berieten die LKs in den Naturwissenschaften. Die Studienbotschafterinnen beantworten alle wichtigen Fragen rund um das Studium…

        13. März 2023

      • Screen Capture Feedback -…

        Digitales Feedback im Englischunterricht Detlef Eichner im Gespräch mit Schüler*innen und Studierenden der Uni Kassel Lehramtsstudierende der Universität Kassel kooperieren mit Schüler*innen der Jacob-Grimm-Schule „Feedback ist von größter Bedeutung, wenn…

        28. Februar 2023

      • Auschwitz - Auf der…

          „Man kann es nicht „nicht gewusst“ haben.“ - Barbara, Guide in Auschwitz „Wer nur zwei Tage im Frauenlager Auschwitz-Birkenau war, sprach nie mehr von dem, was sein wird, sondern…

        22. Februar 2023

      • Jazz-Konzert von HSS und…

        Beglückende Fülle an Talent im Jazz-Schulkonzert (HNA vom 18.02.2023) Die JGS-Bigband  Kassel – Großer Andrang, verdienter Jubel: Bestens gelungen war das Jazzkonzert des Schulverbundes von Heinrich-Schütz-Schule (HSS) und Jacob-Grimm-Schule (JGS). In…

        20. Februar 2023

      • Ausstellung Schicksal Treuhand -…

          9.000 volkseigene Betriebe mit insgesamt 4,1 Millionen Arbeitsplätzen sollte die Treuhandanstalt innerhalb kürzester Zeit «markttauglich» machen. Die Betriebe wurden privatisiert oder liquidiert. Millionen Menschen wurden arbeitslos. Wie erging es…

        20. Februar 2023

      • Berufsinformationstag 2023 an der…

        Irrungen, Wirrungen - Wohin mit meinem Potential? ...unter diesem Motto gestalteten die Kunsthistorikerin Karina Chernenko von "KUNST+kaviar" sowie Maria Jungblut (Geschlechter-&Sozialwissehnschaftlerin / Psychologin), beide ehemalige Abiturientinnen der JGS aus 2010, …

        10. Februar 2023

      • Filmgespräch "Fritz Bauers Erbe:…

        Why did they wait so long? – Filmgespräch mit Zukunftsblick Why did they wait so long? Judy Meisel, Holocaust-Überlebende, stellt zu Beginn des Dokumentarfilms „Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht“…

        10. Februar 2023

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung