Seit 2006 veranstaltet die Jacob-Grimm-Schule in jedem Schuljahr kurz vor den Sommerferien einen Gesundheitstag für die Q2, der dazu beitragen soll, die Gesundheitskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln und zu fördern. Die Vorbereitung erfolgt durch eine Arbeitsgruppe bestehend aus Lehrern, Eltern und Schülern.
An diesem Tag, der mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung beginnt, werden 20-25 verschiedene Vorträge und Workshops zu gesundheitsrelevanten Themen angeboten, in denen man sich informieren und/oder aktiv betätigen kann. Das Workshopangebot orientiert sich dabei unter anderem an aktuellen Themen und möglichen Problemen der Schülerinnen und Schüler, wie zum Beispiel Stressbewältigung, Ernährungsverhalten, Suchtproblematik und gesundheitsorientiertes Bewegungs- und Alltagsverhalten.
Die unterschiedlichen Angebote werden überwiegend von externen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Beratungseinrichtungen und Institutionen sowie von Eltern, Kolleginnen und Kollegen der JGS gemacht.
2009 wurde die Jacob-Grimm-Schule für ihren Gesundheitstag mit dem 1. Platz des Kasseler Gesundheitspreises ausgezeichnet.
Ansprechpartnerin ist Sibylle Brinkmann.