Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Die JGS stellt sich vor

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (400 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      Rundgang durch die JGS mit Schüler:innen

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (300 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      JGS-Spirit beim Wassersporttag

      DSC 6174Sich kennenlernen, die Oberstufenzeit gemeinsam gestalten, neue Freundschaften schließen - das steht zu Beginn jeder neuen Einführungsphase auf dem Programm. Der Wassersporttag am Bootshaus in der dritten Schulwoche verstärkt zusätzlich den gemeinsamen Anfang. Sport, Spiel und Wasserspaß sind hier angesagt. Dabei verbringen die neuen Schüler:innen der Einführungsphase zusammen mit ihren Pat:innen der SV, ihren Tutor:innen sowie vielen beteiligten Schüler:innen der Qualifikationsphase gemeinsam den Tag am Bootshaus, sodass auch ein jahrgangsübergreifendes Zusammenarbeiten im Mittelpunkt steht.

      Bei strahlendem Sonnenschein konnten die neuen Schüler:innen der Einführungsphase sich auch in diesem Jahr mit verschiedenen Wassersportmöglichkeiten wie Kajak-, Kanadier-, Drachen- und Ruderbootfahren vertraut machen. Vor allem die Mitglieder der Ruderkurse der Qualifikationsphase trugen dazu bei, dass sich alle in den verschiedenen Wassersportarten ausprobieren konnten, und halfen beim Erlernen der Bewegungsabläufe. 

       

       DSC 6288Zu Land standen Kooperationsspiele, angeleitet durch Schüler:innen und Kolleg:innen der JGS, Slackline/Jonglage, Volleyball, American Football, Spike Ball, Baseball und Zumba zur Wahl. So konnten die Schüler:innen nicht nur das Bootshaus am Auedamm kennenlernen, sondern auch gleich den besonderen „Spirit“ des Ortes sowie der jahrgangsübergreifenden Schulgemeinschaft, wo jeder teilnehmen und Verantwortung übernehmen kann. Organisiert wurde der Tag von der Sportfachschaft unter der Feder von Simone Gerland. Ein großer Dank für diesen stimmungsvollen und gelungenen Tag gilt unter anderem Klaus Reitze, der die Fahrten mit dem Drachenboot organisiert und begleitet hat, sowie Nadja Saur, die den gesamten Vormittag über Zumba anbot, den Kasseler Titans, die allen Klassen eine Einführung in den American Football gaben, sowie Kai Söther, der seine Baseballstation zur Verfügung stellte und auch hier eine Einführung in diese Sportart gab, sowie allen beteiligten Schüler:innen und Kolleg:innen und natürlich dem DLRG, der jedes Jahr über die Sicherheit auf dem Wasser wacht und in dem auch viele ehemalige JGS-Schüler:innen zu finden sind. 

      Wer weiter Sport auf dem Wasser treiben möchte, kann dies unter anderem in der Ruder-AG, in der jahrgangsübergreifend gearbeitet wird, oder einem der Sportkurse der Qualifikationsphase tun. Die App des Rudervereins kann ganz einfach und kostenlos im Apple Store unter „Ruderverein JGS e.V.“ heruntergeladen werden. Hier findet man Trainingstermine, Ansprechpersonen, Ruder Basics und vieles mehr… 

      Ein großes Dankeschön für diesen stimmungsvollen und gelungenen Tag an alle Beteiligten!

      Text und Fotos: Annabelle Weyer

      DSC 6100DSC 6035

      DSC 6047DSC 6053

      DSC 6073DSC 6087

      DSC 6031DSC 6081

      DSC 6088DSC 6089

      DSC 6094DSC 6098

      DSC 6115DSC 6117

      DSC 6131DSC 6133

      DSC 6134DSC 6136

      DSC 6139DSC 6141

      DSC 6150DSC 6162

      DSC 6164DSC 6167

      DSC 6170DSC 6177

      DSC 6183DSC 6190

      DSC 6201DSC 6208

      DSC 6224DSC 6222

      DSC 6198DSC 6132

      DSC 6129DSC 6229

      DSC 6238DSC 6241

      DSC 5994DSC 5995

      DSC 6002DSC 6013

      DSC 6263DSC 6285

      DSC 6290DSC 6300

      DSC 6307DSC 6308

      DSC 6312DSC 6314

      DSC 6319DSC 6324

       

       

       

      Anstehende Termine

      10. Dez. ab 13:30 Uhr
      Nikolausrudern am Bootshaus
      22. Dez. ab 10:05 Uhr
      Unterrichtsende/Beginn der Weihnachtsferien

      Neueste Beiträge

      • Nikolausrudern am 10. Dezember

        Liebe Freund:innen des Bootshauses! Bereits zum siebten Mal wird am 10. Dezember 2023 ab 13:30 Uhr am Bootshaus der JGS (Auedamm 29) das Nikolausrudern stattfinden. Alle Schüler:innen, Kolleg:innen, Eltern, Ehemalige und…

        03. Dezember 2023

      • Klassikkonzerte von HSS und…

        Am ersten Dezemberwochenende ist es wieder so weit: Die Heinrich-Schütz-Schule (HSS) und die Jacob-Grimm-Schule (JGS) präsentieren gemeinsam die traditionellen Klassikkonzerte in der Aula der HSS. Chöre und Orchester beider Schulen…

        24. November 2023

      • Informationsabende am 21./22. November

        Am 21. und 22. November 2023 finden die „Einblicke in die Jacob-Grimm-Welt" statt. An diesen Abenden öffnet die Jacob-Grimm-Schule ihre Türen und lädt alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in der…

        10. November 2023

      • "The Resonants" beim Vokationsfest…

        v.l.n.r.: Florin Hartig, Pauline Roppel, Oskar Bangs, Finn-Lee Leffler, Alexander Jovanovic (verdeckt: Colwyn Seidel) Die Rockband „The Resonants“ der Jacob-Grimm-Schule hatte kürzlich einen Aufritt im „Haus der Kirche“. Die Evangelische…

        03. November 2023

      • MINT-freundliche Schule 2023

        Neben weiteren Schulen wurde die JGS erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).…

        30. Oktober 2023

      • JGS-Schüler:innen bei "Glas der…

        Am 8. Oktober 2023 wurde zum 32. Mal der Kasseler Bürgerpreis „Das Glas der Vernunft“ an die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri verliehen. Mit Beginn der Protestbewegungen im Iran im…

        25. Oktober 2023

      • CAE 2023

        Im letzten Durchgang sind vier Kandidati:nnen der JGS bei der Cambridge Advanced Prüfung angetreten: Eva Gries, Katharina Grysczyk, Gregor Hollmann und Lindsay Schönrock. Die Zertifikate dienen aufgrund der internationalen Vergleichbarkeit…

        23. Oktober 2023

      • Fledermausexkursion des Bio-LK

        Gerade noch rechtzeitig vor dem Winterschlaf konnte an einem lauen Spätsommerabend Ende September der Leistungskurs Biologie in der Qualifikationsphase eins der Jacob-Grimm-Schule die lautlosen Jäger beobachten. Organisiert von der LK-Lehrerin…

        21. Oktober 2023

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung