Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Die JGS stellt sich vor

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (400 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      Rundgang durch die JGS mit Schüler:innen

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (300 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      3. Platz beim "Generation €uro Students‘ Award"

      Schon wieder ein Wahnsinnserfolg!

       Das „A-Team“ der Jacob-Grimm-Schule Kassel belegt Platz 3 bei dem bundesweiten „Generation €uro Students‘ Award“ der Deutschen Bundesbank und der EZB.

      2EA0AF3D 724B 4462 ACAA 3EF80F50D22D 1 201 a

      Ukrainekrieg, Verteuerung der Energieprodukte und Lebensmittel, hohe Inflationsraten, Angst vor Rezession und gestörte Lieferketten – wie funktioniert sinnvolle Geldpolitik in Krisenzeiten? 

      Die zwölfte Runde des jährlichen deutschen „Generation €uro Students‘ Award“ (GESA) der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, bei dem es sich um Themen rund um die Geld- und Währungspolitik handelt, startete im Oktober vergangenen Jahres und endete mit dem Finale am 21.03.2023 in dem Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Dort mussten die Teams vor Fachleuten der Deutschen Bundesbank ihre letzte und schwierigste Aufgabe meistern, eine Prognose für eine anstehende geldpolitische Entscheidung des EZB-Rates erarbeiten und der Jury präsentieren. 

      Das „A-Team“ der Jacob-Grimm-Schule Kassel, bestehend aus fünf Schülern des Leistungskurses „Wirtschaftswissenschaften“ der Qualifikationsphase Q2 (Lewin Fister, Onno Jansen, David Kramny, Sabri Yildirim, Marek Zimmermann), unter der Leitung der Lehrkraft Dr. Sanela Sivric-Pesa, überzeugte die Jury mit seinen – über drei Runden – inhaltlich anspruchsvollen und kreativ dargebotenen Beiträgen und belegte nach einem Fotofinish in der Finalrunde im bundesweiten Wettbewerb den dritten Platz. 

      „Wir sind ganz begeistert von den Schülern“, sage die Jury bei der Preisverleihung. „Sie haben das richtig gut gemacht – professionell, mit Feuer, fachlich absolut top. Da musste man schon zweimal hingucken, um zu sehen, dass das Schüler sind und nicht abgeklärte VWL-Studenten. Wir können uns nicht erinnern, dass wir jemals so lange diskutieren mussten, um uns auf ein Siegerteam zu verständigen.“ Auch der Bundesbankpräsident Joachim Nagel, der die Siegerurkunden an die Teams überreichte, fand anerkennende Worte für die Leistung der Schüler. 

      Foto 2 Kopie

      Dass zum wiederholten Male ein Team der Jacob-Grimm-Schule Kassel eine so tolle Platzierung bei einem renommierten bundesweiten Wettbewerb für sich beanspruchen konnte, macht nicht nur die leitende Lehrkraft Frau Dr. Sanela Sivric-Pesa mehr als stolz, sondern auch die ganze JGS-Schulgemeinde. Gratulation und weiter so!

      IMG 0237

      Text: Dr. Sanela Sivric-Pesa
      Foto_1 (Deutsche Bundesbank): Dr. Sanela Sivric-Pesa, Sabri Yildirim, Lewin Fister, Bundesbankpräsident Joachim Nagel, David Kramny, Marek Zimmermann, Onno Jansen

      Foto_2 (Deutsche Bundesbank): Drei Finalteams des „Generation €uro Students‘ Award“ mit ihren Lehrkräften  

      Anstehende Termine

      10. Dez. ab 13:30 Uhr
      Nikolausrudern am Bootshaus
      22. Dez. ab 10:05 Uhr
      Unterrichtsende/Beginn der Weihnachtsferien

      Neueste Beiträge

      • Nikolausrudern am 10. Dezember

        Liebe Freund:innen des Bootshauses! Bereits zum siebten Mal wird am 10. Dezember 2023 ab 13:30 Uhr am Bootshaus der JGS (Auedamm 29) das Nikolausrudern stattfinden. Alle Schüler:innen, Kolleg:innen, Eltern, Ehemalige und…

        03. Dezember 2023

      • Klassikkonzerte von HSS und…

        Am ersten Dezemberwochenende ist es wieder so weit: Die Heinrich-Schütz-Schule (HSS) und die Jacob-Grimm-Schule (JGS) präsentieren gemeinsam die traditionellen Klassikkonzerte in der Aula der HSS. Chöre und Orchester beider Schulen…

        24. November 2023

      • Informationsabende am 21./22. November

        Am 21. und 22. November 2023 finden die „Einblicke in die Jacob-Grimm-Welt" statt. An diesen Abenden öffnet die Jacob-Grimm-Schule ihre Türen und lädt alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in der…

        10. November 2023

      • "The Resonants" beim Vokationsfest…

        v.l.n.r.: Florin Hartig, Pauline Roppel, Oskar Bangs, Finn-Lee Leffler, Alexander Jovanovic (verdeckt: Colwyn Seidel) Die Rockband „The Resonants“ der Jacob-Grimm-Schule hatte kürzlich einen Aufritt im „Haus der Kirche“. Die Evangelische…

        03. November 2023

      • MINT-freundliche Schule 2023

        Neben weiteren Schulen wurde die JGS erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).…

        30. Oktober 2023

      • JGS-Schüler:innen bei "Glas der…

        Am 8. Oktober 2023 wurde zum 32. Mal der Kasseler Bürgerpreis „Das Glas der Vernunft“ an die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri verliehen. Mit Beginn der Protestbewegungen im Iran im…

        25. Oktober 2023

      • CAE 2023

        Im letzten Durchgang sind vier Kandidati:nnen der JGS bei der Cambridge Advanced Prüfung angetreten: Eva Gries, Katharina Grysczyk, Gregor Hollmann und Lindsay Schönrock. Die Zertifikate dienen aufgrund der internationalen Vergleichbarkeit…

        23. Oktober 2023

      • Fledermausexkursion des Bio-LK

        Gerade noch rechtzeitig vor dem Winterschlaf konnte an einem lauen Spätsommerabend Ende September der Leistungskurs Biologie in der Qualifikationsphase eins der Jacob-Grimm-Schule die lautlosen Jäger beobachten. Organisiert von der LK-Lehrerin…

        21. Oktober 2023

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung