Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

Informationen zum La Réunion-Austausch

Reunion 2016Der Fachbereich Französisch der JGS bietet die Möglichkeit, an zwei Austauschprogrammen mit dem französischsprachigen Ausland teilzunehmen. Eine davon ist La Réunion. Mit diesem Ziel hat man die Möglichkeit, die französische Sprache in einem außereuropäischen Kulturraum, dem Indischen Ozean östlich von Madagaskar, anzuwenden. Die ehemalige französische Kolonie La Réunion ist heute ein Übersee-Département von Frankreich und fasziniert durch ihr Klima, ihre landschaftliche Vielfalt sowie die Tatsache, dass Menschen unterschiedlicher Hautfarben und Religionen in friedlicher Koexistenz leben können.

Der Austausch wird zusammen mit dem Engelsburg Gymnasium durchgeführt und erstreckt sich über zwei Jahre: Im ersten Jahr kommen die Austauschpartner aus der Réunion nach Deutschland, dies ist meist im Mai der Fall; unser Gegenbesuch findet im darauffolgenden Jahr in der zweiten Woche der Osterferien und der folgenden Schulwoche statt. Es besteht auch die Möglichkeit, nur einen Austauschpartner aufzunehmen, um nur einen Kontakt herzustellen, ohne selbst hinzufahren. Die Nachfrage am Austausch mit Kassel ist in St. Pierre, der Kleinstadt, in der die Austauschschule liegt, sehr hoch; deshalb freuen wir uns, wenn wir möglichst viele Aufnahmeplätze finden können.

Wenn man sich jedoch die Gelegenheit nicht entgehen lassen will, den Austauschpartner zu Hause auf La Réunion zu besuchen, muss man mit Kosten von circa 1.200 Euro rechnen.

Aufgrund der aktuellen pandemischen und wirtschaftlichen Lage findet gegenwärtig kein Austausch in die Réunion statt. Die Fachschaft bemüht sich aber um alternative Austauschprogramme.

Ansprechpartner sind alle Französischlehrer.

Foto: Besuch auf La Réunion 2016