Die Jacob-Grimm-Schule freut sich jederzeit, ehemalige Schülerinnen und Schüler oder Kolleginnen und Kollegen an der Schule begrüßen zu dürfen. Bei der Organisation von Klassentreffen etc. sind wir gern behilflich. Bitte wenden Sie sich dazu an das Sekretariat. Bei Schulfesten und Veranstaltungen sind Ehemalige jederzeit willkommen, für ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der JGS wird während der Präsentationen der Projektwoche jedes Jahr im Januar ein Kaffeetrinken im Clubraum organisiert, natürlich begrüßenwir diese auch gern auf unserem Sommerfest immer am letzten Dienstag vor den Sommerferien am Bootshaus.
Ansprechpartner für Abiturjahrgänge, die an dieser Stelle Ihre E-Mail-Adresse angeben wollen, können diese gern bei uns hinterlegen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, hier aktuelle Termine einzustellen. Bei Interesse genügt eine E-Mail an unsere Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit Annabelle Weyer:
Informationen zu den Abiturjahrgängen
1968 |
Der Abiturjahrgang 1968 feierte sein 50-jähriges Abitur im August 2018. Einen Rückblick auf das Treffen sowie Informationen rund um den Abiturjahrgang 1968 gibt es auf: https://jacob-grimm-schule.jimdo.com |
1976 |
Der Abiturjahrgang 1976 trifft sich regelmäßig im 5-Jahresrhythmus und feierte zuletzt ganz groß sein 40-jähriges Jubiläum im Juni 2016. (Lesen Sie hier den HNA-Artikel vom 23.6.2016.) |
1979 |
Der ABI-Jahrgang 1979 trifft sich regelmäßig alle 5 Jahre. Dieses Jahr findet das Treffn zum 40-jährigen Jubiläum am 24.8.2019 statt. |
1980 |
Der Abiturjahrgang 1980 feiert am 12.6.2021 sein 40-jähriges Jubiläum, da der Termin leider verschoben werden musste. |
1993 |
Der Abiturjahrgang 1993 feiert sein 25-jähriges Abitur am 2. Juni 2018 am Bootshaus der Jacob-Grimm-Schule (Auedamm 29). Genauere Informationen finden Sie unter https://jgs93.de/ |
2002 |
Der Abiturjahrgang 2002 plant seine Treffen auf der Website www.jgsabi2002.de und ist erreichbar über die E-Mail-Adresse
Ansprechpartner ist Christoph Schmidt. |